Nutzung der Nachbarschaftsetage

© BOB CAMPUS / Simon Veith
Nutzung der Nachbarschaftsetage für nachbarschaftliche und gemeinnützige Aktivitäten
Diesen Freiraum kannst du nutzen und deine Ideen für den Stadtteil verwirklichen!
Möchtest du die Nachbarschaftsetage nutzen?
Bitte melde dich mit deiner Projekt- oder Veranstaltungsidee per Mail bei unserer Kollegin Melisa Lehmann.
Was ist zu beachten?
Dir entstehen für die Raumnutzung keinerlei Kosten. Jedoch kann die Nachbarschaftsetage nur für gemeinnützige und nachbarschaftliche Zwecke genutzt werden.
Unter den folgenden Rahmenbedingungen kannst du die Gemeinwohlflächen am BOB CAMPUS nutzen:
- Die Aktivität ist geöffnet für Menschen aus dem Stadtteil, bringt einen Mehrwert für die Nachbarschaft/ den Stadtteil oder richtet sich an Zielgruppen, die im Stadtteil leben, lernen, engagiert sind oder arbeiten.
- Eine Raumnutzung für private oder kommerzielle Veranstaltungen ist nicht möglich. Die Nachbarschaftsetage kann nur für gemeinnützige oder nachbarschaftliche Aktivitäten genutzt werden.
- Wir finden einen geeigneten Termin oder freien Zeitslot, an dem deine Aktivität in der Nachbarschaftsetage stattfinden kann.
- Es dürfen keine Verkäufe stattfinden. Es dürfen keine Eintritte oder Gebühren o.ä. genommen werden, d.h. die Aktivität muss kostenlos sein. Auch die Erhebung von Unkostenbeiträgen ist nicht möglich.
- Du führst die Aktivität (sowie den Auf- und Abbau) eigenständig durch. Wir leisten keine Veranstaltungsbetreuung, d.h. es sind keine Mitarbeitenden dabei (sondern nur im Rahmen der Arbeitszeiten erreichbar).
- Du erhältst vorab eine Einweisung von uns, damit du dich vor Ort mit allem Wichtigen auskennst.
- Du schließt mit uns eine Nutzungsvereinbarung (gemeinnützige Organisationen & Körperschaften öffentlichen Rechts) oder einen Ehrenamtsvertrag (Privatpersonen) für die abgestimmte Nutzung der Nachbarschaftsetage.
Wie ist der Ablauf?
Nach deiner Kontaktaufnahme und der Vorstellung deiner Idee werden wir die Rahmenbedingungen zur Nutzung erläutern sowie die Durchführbarkeit der Idee im BOB CAMPUS klären. Anschließend legen wir gemeinsam geeignete Termine fest und treffen weitere Absprachen.
Wir schließen eine Nutzungsvereinbarung (gemeinnützige Organisationen & Körperschaften öffentlichen Rechts) oder einen Ehrenamtsvertrag (Privatpersonen) für die abgestimmte Nutzung der Nachbarschaftsetage. Vor deiner Nutzung wirst du innerhalb von ca. 30 Minuten bei einem persönlichen Termin in die Nutzung der Nachbarschaftsetage eingewiesen (u.a. Brandschutzordnung, Flucht- und Rettungswege, Zutritt in die Nachbarschaftsetage, Licht & Strom, verfügbares Equipment und Ausstattung für deine Aktivität etc.) und kannst deine Fragen mit dem Team besprechen.
Du führst die Aktivität eigenständig durch. Wir betreuen keine Veranstaltungen, d.h. alles Wichtige klären wir gemeinsam im Vorfeld.
Direkt nach deiner Nutzung räumst du die Nachbarschaftsetage wieder auf und hinterlässt den Boden sowie die Toiletten sauber, sodass auch die nächsten Nutzer*innen eine angenehme Umgebung vorfinden und direkt mit ihrer Aktivität starten können.
Wie werden die Aktivitäten in der Nachbarschaftsetage beworben?
Alle Veranstaltungen tragen wir in unseren Terminkalender ein. Dafür benötigen wir einen Ankündigungstext mit allen relevanten Informationen und ein Bild (z.B. ein Foto oder ein Logo).
Gerne können wir weitere Wege der Öffentlichkeitsarbeit miteinander abstimmen. Es stehen folgende Möglichkeiten der Bewerbung einer Aktivität zur Verfügung:
- Social Media
- Aushängen eines Plakats/ Posters in der Nachbarschaftsetage
- Auslegen von Flyern/ Handzetteln in der Nachbarschaftsetage
Auf Wunsch können die Aktivitäten in den Kommunikationskanälen des BOB CAMPUS ohne Gewähr auf Umsetzbarkeit geteilt werden. Die entsprechenden Texte und Materialien stellst du uns zur Verfügung. Du erklärst in diesem Fall, dass du die uneingeschränkten Rechte am Material hast und stellst diese dem BOB CAMPUS uneingeschränkt zur Nutzung zur Verfügung. Wir behalten uns inhaltliche Änderungen vor.
Wenn du über deinen Account Beiträge auf Social Media (Instagram, Facebook, LinkedIn, Nebenan.de) postest, freuen wir uns, wenn du uns als „Collab-Partner“ einlädst oder im Beitrag verlinkst.
Gerne kannst du in der Nachbarschaftsetage ein Plakat aushängen (an der hölzernen Posterwand um die Säule im nördlichen Teil der Halle) oder Flyer auslegen (auf dem dafür vorgesehenen Tisch im nördlichen Teil der Halle).
In allen Kommunikationsmitteln sowie Pressemeldungen zur Bewerbung der Aktivitäten, die in der Nachbarschaftsetage stattfinden, muss der BOB CAMPUS als Veranstaltungsort/ Kooperationspartner genannt und mit seinem Logo eingebunden werden. Hierzu bedarf es einer individuellen Abstimmung und einer Freigabe vor Veröffentlichung.
Hinweis für Fotos und Filmmaterial
Für Fotos und Filmmaterial, die im Rahmen von Veranstaltungen durch den/ die Nutzer*in entstehen, weisen wir ausdrücklich auf die Berücksichtigung von Bildrechten, Datenschutz sowie die Einwilligung der fotografierten Personen hin.
Hinweis
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die extrem rechten Organisationen, Gruppierungen oder Bewegungen angehören, dieser Szene zuzuordnen sind oder die durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Handlungen oder Äußerungen in Erscheinung treten oder bereits getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.